Voraussetzung:

Grundkenntnisse

 

Ziel:

Erlangen von praxisgerechten Fachkenntnissen für die ÖBA.

 

 

Prüfung:

Keine, Bestätigung der Teilnahme


Auf einen Blick

Örtliche Bauaufsicht

Qualitätsmanagment und Dokumentation der ÖBA im Rahmen der Bauprojektabwicklung.


SEMINARINHALTE:
Rolle und Verantwortung der ÖBA
  • Abgrenzung zu Bauleitung und Projektsteuerung

  • Relevante Normen: ÖNORM B 2110, B 2113, B 1300


Qualitätsmanagement
  • Grundsätze der Qualitätssicherung

  • Typische Mängel und Umgang damit


Dokumentation
  • Pflichtinhalte: Bautagebuch, Mängelprotokolle, Fotodokumentation

  • Digitale Tools und Nachweispflichten


Schnittstellen und Ablauf
  • Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten

  • Kontrolle von Ausführung, Terminen, Kosten


Haftung & Recht
  • Relevante Haftungsfragen und Beweissicherung

  • Empfehlungen für rechtssichere Dokumentation



TEILNEHMERKREIS:
  • Bauherren

  • Planer

  • Ausschreibende

  • ÖBA

  • Sachverständige

  • Betriebsleiter